- Schlägerin
- Schlä|ge|rin
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Schlägerin — Schlä|ge|rin [ ʃlɛ:gərɪn], die; , nen: weibliche Form zu ↑ Schläger (2). * * * Schlä|ge|rin, die; , nen: w. Form zu ↑ Schläger (1, 2). * * * Schlä|ge|rin, die, , nen: w. Form zu ↑Schläger (1, 2) … Universal-Lexikon
Attack No. 1 — Seriendaten Originaltitel: アタックNo.1 Attack No. 1 Produktionsland: Japan Produktionsjahr(e): 1969–1971 Episodenlänge: etwa 25 Minuten Episodenanzahl: 104 (Japan), 101 (Deutschland) Originalsprache … Deutsch Wikipedia
Eine Klasse für sich (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Eine Klasse für sich Originaltitel A League of Their Own … Deutsch Wikipedia
GewSchG — Das Gewaltschutzgesetz (GewSchG) ist ein deutsches Bundesgesetz, das als Artikel 1 des Gesetzes zur Verbesserung des zivilgerichtlichen Schutzes bei Gewalttaten und Nachstellungen sowie zur Erleichterung der Überlassung der Ehewohnung bei… … Deutsch Wikipedia
Gewaltschutzgesetz — Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 1.1 Inhalt des Gesetzes 1.2 Kritik 1.3 Polizeiliche Maßnahmen 2 … Deutsch Wikipedia
Phenomena (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Phenomena … Deutsch Wikipedia
Raufbold — Rowdy; Radaubruder; Schlägertyp; Schläger * * * Rauf|bold [ rau̮fbɔlt], der; [e]s, e (abwertend): Person, die oft in Raufereien verwickelt ist: er ist ein Raufbold; jeder geht diesem Raufbold aus dem Wege. Syn.: ↑ Flegel (abwer … Universal-Lexikon
Hund — 1. A guate Hund ve laft se nit1 u2 an schlecht n is kua Schad. (Unterinnthal.) – Frommann, VI, 36, 63. 1) Verläuft sich nicht. 2) Und. 2. A klenst n Hund na hengt mer di grössten Prügel ou (an). (Franken.) – Frommann, VI, 317. 3. A muar Hüünjen a … Deutsches Sprichwörter-Lexikon